Übersicht aller Kurse dieser Kategorie:
Motorsägenkurs
In diesem 1 ½ Tage-Kurs wird Ihnen der sichere Umgang mit der Motorsäge vermittelt. Teilnehmen können nur Personen mit eigener vorgeschriebener Sicherheitsausrüstung: Schnittschutzhose, Schutzhelm mit Gesichts- und Gehörschutz, Arbeitsschuhe mit Schnittschutzeinlage (zu erkennen an der aufgedruckten Motorsäge), Arbeitshandschuhe. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.
Das Mindestalter zur Teilnabme an diesem Kurs beträgt 18 Jahre.
Leitung: | Hinnerk Köpp | |
Beginn: | Freitag 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Theorieunterricht Samstag: ca. 8:00 Uhr praktischer Unterricht | |
LE23/02-10: | Freitag und Samstag, 27. und 28. Oktober 2023 | |
LE24/01-01: | Freitag und Samstag, 19. und 20. Januar 2024 | |
LE24/01-02: | Freitag und Samstag, 09. und 10. Februar 2024 | |
Ort: | GGS Lensahn / Forst Lensahn | |
Gebühr: | 110,00 € / 1 ½ Tage | |
2023 |
2024 |
Anmelden zu Kurs LE23/02-10 |
|
Smartphone für Einsteiger / Senioren
Sie wollen oder sollen immer ein Telefon dabei haben, finden sich damit aber nicht zurecht? Oder Sie haben Smartphones bisher abgelehnt, wollen nun aber eine bestimmte Funktion nutzen? Oder Sie wollen einsteigen und fragen sich, welches Gerät und welcher Anbieter? Wie können Sie das Gerät nach Ihren Wünschen und Vorstellungen einrichten?
Wir lernen die Funktionen eines Smartphones kennen und besprechen alle relevanten Themen entspre chend der Bedürfnisse der Teilnehmer.
Leitung: | Moriz Hoffmann-Axthelm | |
Beginn: | ||
LE23/02-12 | Dienstag, 12.09.2023, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, 6x (Verlängerung möglich) | |
LE23/02-16 | Dienstag, 05.12.2023, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, 6x | |
(Verlängerung möglich) | ||
Ort: | GGS Lensahn / Eingang Jahnstraße | |
Gebühr: | 48,00 € |
LE23/02-23 Computer für Einsteiger / Senioren
Wenn Sie – endlich, mit gutem Gefühl – den Computer nutzen möchten, z.B. um Texte und E-Mails zu schreiben, das Internet zu nutzen, Ihre Digitalbilder zu ordnen, ist dieser Kurs vielleicht genau der richtige Einstieg. Ausgehend von den Wünschen und Voraussetzungen der Teilnehmer lernen wir die Bedienung des Gerätes, sprechen über Möglichkeiten (und wie wir sie nutzen können) und Risiken (und wie wir sie meiden können), Probleme und Lösungen. Denkbare Themen sind: Umgang mit Tastatur und Maus, systematische Dateiablage, Datensicherung, sich sicher durchs Internet bewegen.
Bitte bringen Sie ein Notebook/tragbaren Computer mit, optimalerweise das Gerät, das Sie auch zu Hause nutzen. Achten Sie darauf, dass der Akku voll aufgeladen ist und bringen Sie sicherheitshalber auch das zugehörige Netzteil mit.
Leitung: | Moriz Hoffmann-Axthelm | |
Beginn: | Montag, 30.10.2023, 8x / Kursnr. LE23/02-25 (Verlängerung | |
Zeit: | 15 Uhr bis 16:30 Uhr, | |
Ort: | GGS Lensahn / Eingang Jahnstraße | |
Gebühr: | 64,00 € |
LE23/02-22 Bewerbungstraining
Bewerbungstraining und Motivationstraining für Erwachsene, die nach Arbeitslosigkeit oder Familienpause wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchten oder müssen.
In diesem viertägigen Kurs werden Sie professionell auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Durch authentische Rollenspiele lernen Sie, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft, Sie werden von der Dozentin motiviert und gewinnen an Sicherheit, zudem wird Ihr Selbstbewusstsein gestärkt, was für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch unabdinglich ist.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden aktualisiert und zudem werden Tipps zum Styling vermittelt
Leitung: | Daniela Hemrich | |
Beginn: | ab Montag den 6.11. bis Do. den 9.11. | |
Zeit: | jeweils von 16 - 21 Uhr | |
Ort: | GGs Lensahn, Eingang von Jahnstraße | |
Gebühr: | 105,00 € |