Übersicht aller Kurse dieser Kategorie:
LE20/02-04 Wie schreibe ich meine Patientenverfügung?
Das Thema „Patientenverfügung“ ist für viele Menschen wichtig, nicht nur für Senioren. Speziell bei einer eiligen Aufnahme ins Krankenhaus ist es hilfreich, dass der individuelle Wille eines Patienten bekannt ist. Vielen Menschen fällt es erfahrungsgemäß schwer, diesen Willen schriftlich darzustellen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung, wird unter Anleitung an einer Muster-Patientenverfügung das Schreiben bzw. Formulieren geübt.
Die Veranstaltung ist so aufgebaut, dass viel Raum für individuelle Fragen vorhanden ist.
Es wird im Weiteren auch auf das wichtige Thema der Vorsorgevollmacht eingegangen, da sich ein entsprechender Handlungsbedarf fast immer aus der Beschäftigung mit dem Thema Patientenverfügung ergibt.
Leitung: | Beate Rinck, Pflegemanagerin | |
Beginn: | Mittwoch, 14. Oktober 2020 | |
Zeit: | 18:00 bis ca. 20:30 Uhr | |
Ort: | VHS Lensahn, Bäderstraße 14 | |
Gebühr: | 12,00 € |
LE20/02-08 Röhrenradio-Reparaturtechnik
Sie lernen: Instandsetzung mitgebrachter Röhrenradiogeräte, Reparatur vorhandener Röhrenradiogeräte, Sicherheitshinweise, Röhrentechnik, Elektronik, Widerstand, Kondensatoren, Schwingkreistechnik, HF+NF-Technik, Messgerätebedienung, Löttechnik. Reparaturtipps und –hilfe. Grundkenntnisse in Elektronik sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Leitung: | Andreas Sielaff | |
Beginn: | Mittwoch, 18. November 2020 | |
Zeit: | 10 Abende, 19:00 – 20:30 Uhr | |
Ort: | Rathauskeller Lensahn | |
Gebühr: | 60,00 € |